Sport und Spaß

Jetzt mit Nordic Walking starten


Sie haben richtig gelesen: Sport & Spaß gehören zusammen – jedenfalls bei dem neuen Kursangebot von Diplom Lauftherapeut Ingolf Böhme. Das ist nix für Supersportler und Champions, sondern für Einsteiger und Alltagssportler, die etwas mehr für Ihre eigene Fitness und Gesundheit tun – und Spaß dabei haben wollen.

„Ganz lässig senken wir die Einstiegschwelle: bei uns muss sich keiner überfordert fühlen,“ kommentiert der Cheftrainer seine Methodik. „Wir leisten hier Maßarbeit mit jeweils ganz persönlich abgestimmten Anforderungen. Jedes Profil passt haargenau. Weder das Alter noch der individuelle Leistungstand spielen eine Rolle. Wir können Tempo und Bewegung jederzeit anpassen – das macht Nordic Walking ja so interessant für Menschen, die vielleicht ein kleines Aktivitätsdefizit haben.“

Kondition aufbauen und Kalorien verbrennen. Muskulatur stärken und den Puls beschleunigen – so lauten die Ziele beim sportlichen Gehen, das eine Art Ganzkörpertraining darstellt und somit einen wichtigen Beitrag zur persönlichen Fitness und Gesundheitsvorsorge leistet. „Nicht zu vergessen der mentale Aspekt,“ ergänzt Böhme. „man fühlt sich einfach wieder wohl in seiner Haut.“

Bestandteile der im September startenden Kursreihe sind:

 - Funktionsgymnastik
 - Ausbau der Nordic-Walking-Technik
 - Verschiedene Gelände-Optionen
 - Für alle Altersklassen

Zusätzlich sorgt die Fitness-Abschlussparty für gute Laune, bei der es kleine Preise von Gewerbetreibenden aus der Region zu gewinnen gibt. Anmeldungen sind ab sofort möglich, aber: Spaßbremsen müssen draußen bleiben!


Und weiter läufts mit...


...Gut kombiniert:

Slow Running für Beginner und Nordic Walking für alle

Ohne Schnaufen langsam laufen: Der neue Trend Sport Slow Running trifft den Klassiker Nordic Walking. Bei den aktuellen Kursen, die im Oktober starten, kann man beides ganz unkompliziert einmal ausprobieren – und nach Belieben hin und her wechseln …

Slow Running – schon mal gehört? Das ist softes, langsames Laufen, das aktuell immer mehr Anhänger findet. Der Trendsport für alle Alters- und Leistungsklassen erfordert statt Sprints und weit ausholender Schritte eher einen trippelnden Bewegungsablauf. Kurze schnelle Schritte, bei denen beide Füße auf dem Boden bleiben.  Das ist gut für den Körper, weil Bänder und Gelenke geschont und Kondition und Ausdauer gefördert werden.


Und weil alles ohne Keuchen und Hecheln so ganz entspannt verläuft, kommt man auch prima miteinander ins Quatschen. Slow Running kombiniert also Fitness und Freude für Anfänger ebenso wie für Profis.

Hört sich doch alles ganz gut an, oder? Ist es auch, meint Diplom Lauftherapeut Ingolf Böhme, der im Herbst erneut einen Kombikurs für Slow Running und Nordic Walking an den Start bringt: „Wir machen hier ein niederschwelliges Sportangebot, auch bestens geeignet für Einsteiger und ältere Menschen. Einfach mal reinschnuppern – im Kombikurs kann man nach Lust und Laune beide Laufstile ausprobieren.“

Wer also lieber beim klassischen Nordic Walking bleiben möchte – bitte sehr. Allen Übungseinheiten gemeinsam ist der individuelle Zuschnitt auf das Leistungspotenzial der Teilnehmenden. Da geht es nicht darum, Kilometer zu kloppen oder die schnellste Runde hinzulegen; sondern es geht um eine ganzheitliche, gesunde und harmonische Bewegungskoordination, die den gesamten Bewegungsapparat im Auge behält und sanft fördert: Breitensport par excellence!

Der Kombikurs umfasst u.a.:


 - Funktionsgymnastik
 - Laufausrüstung, Schuhe usw.
 - Lauftechniken
 - Für alle Altersklassen


Zum festen Programm bei Böhmes Laufkursen gehört aber auch eine kleine Abschlussparty, bei der dann natürlich alle topfit sind! Mit einer Verlosung von Preisen regionaler Sponsoren endet das Training dann: Ziel erreicht, wetten?



Preise unter anderen von folgenden Unternehmen!-weitere folgen!

image0
partner-image1
partner-image0
partner-image3
IMG_0042-Buxtehude cafe




Neue Termine - 2023!

Nordic Walking für Alle!

19.09. - 12.10.2023

Dienstag und Donnerstag 18.30 Uhr - 19.30 Uhr, Treffpunkt  Waldparkplatz am Hogenbrook Neugraben/Fischbek

Kosten: 50,00 Euro


Laufkurs/Slow Running für Beginner

17.10.23. – 07.12.2023

Dienstag und Donnerstag 19 Uhr – 20 Uhr; Treffpunkt Ehestorfer Heuweg 14, Parkplatz am Jägerhof - später Fischbeker Heide

Am Ende des Kurses findet eine Verlosung statt mit tollen Preisen von Unternehmen aus der Region von regionalen Geschäftsleuten (siehe Fotos)!

Kosten:       140 Euro für Neuanfänger
Ehemalige:  70 Euro

 



Anmeldung