Schon mal drüber nachgedacht, selbst auf die Strecke zu gehen? Der Zeitpunkt wäre da – die Open-Air-Saison beginnt. Und damit sind auch die schönen Laufstrecken in den Harburger Bergen erneut das Revier der Jogger und Walker und allen, denen die eigene Fitness am Herzen liegt.
Laufen ist für alle da: man muss dafür kein durchtrainierter Supersportler sein. Diverse Bewegungsformen wie Slow Running oder Nordic Walking bieten für jeden Geschmack das richtige Angebot; ein individuelles Leistungsprofil erlaubt es damit auch allen Einsteigern, mit einem ganz persönlichen Sportprogramm neue Freude an Bewegung zu erleben. Wer jetzt den Anfang machen möchte, findet gleichgesinnte Mitläufer in den aktuellen Kursen von Diplom-Lauftherapeut Ingolf Böhme.
"Gesundheit kann man ganz prima kombinieren mit dem Naturerlebnis unter freiem Himmel", kommentiert Böhme sein Angebot für Einsteiger und Fortgeschrittene. "Wir quälen uns nicht im stickigen Gym, sondern laufen locker-ungezwungen durch die wunderschöne Wald- und Heidelandschaft am Hamburger Stadtrand. Sauerstoff pur! Durchatmen! Das allein ist schon ein Fitness-Wert!"
Naja, es kommt schon noch ein wenig mehr hinzu. Kondition, Muskulaturaufbau, Kalorienverbrauch, Motorik und Koordination nehmen zu bzw verbessern sich mit jedem zurückgelegten Meter. Am Ziel nach jeder Trainingseinheit spürt man schon, das etwas mit dem eigenen Körper vor sich geht – auch mental: man fühlt sich einfach besser, wenn man sich selbst einmal herausfordert – Körperpflege 2.0 gewissermaßen!
"Wir nutzen natürliche Bewegungsabläufe und achten sorgfältig auf alle Handicaps unserer Teilnehmenden. Alter, Gewicht oder Leistungsklasse spielen keine Rolle. Das Einzige, was uns alle eint, ist der Spaß an der Sache und gemeinsames Lachen", sagt Böhme. In seine Kurse integriert er sein umfassendes Fachwissen aus Ernährungslehre, Ausrüstungsanalyse und Sporttheorie. Als Warm-up gibt es dann am Start noch ein wenig Gymnastik, bevor es auf die Strecke geht.
"Ich gebe dann auf der Strecke so manchen Tipp, wie man seinen eigenen Laufstil verbessern kann. Und weil es dabei immer recht fröhlich zugeht, hört man unsere lachende Gruppe immer schon von weit her."
Schade, wird sich manch Teilnehmender am Ende der Kurse denken, dass es schon vorbei ist. Als Andenken gibt es aber vielleicht noch etwas zu gewinnen, was regionale Gewerbebetriebe zur Verfügung gestellt haben. Die persönliche Fitness aber bleibt garantiert!
Meine Sponsoren
Nordic Walking für Alle!
19.09. - 12.10.2023
Dienstag und Donnerstag 19. Uhr - 20 Uhr, Treffpunkt Waldparkplatz am Hogenbrook Neugraben/Fischbek
Kosten: 50,00 Euro
Laufkurs/Slow Running für Beginner
17.10.23. – 07.12.2023
Dienstag und Donnerstag 19 Uhr – 20 Uhr; Treffpunkt Ehestorfer Heuweg 14, Parkplatz am Jägerhof - später Fischbeker Heide
Am Ende des Kurses findet eine Verlosung statt mit tollen Preisen von Unternehmen aus der Region von regionalen Geschäftsleuten (siehe Fotos)!
Kosten: 140 Euro für Neuanfänger
Ehemalige: 70 Euro