Wenn nicht jetzt, wann dann?
Aktiv werden für Fitness und Gesundheit
Laufen und Nordic Walking bringen den Körper in Schwung: Wer dieses Ziel schon lange in die Tat umsetzen wollte, ist bei Ingolf Böhme genau richtig. Der Diplom-Lauftherapeut bietet ein aktuelles Kursprogramm für Einsteiger und Fortgeschrittene, das eindeutig gesünder ist als die Sportschau vorm Fernseher. Das Gute daran ist: Man muss selber laufen!
„Die Zeit ist jetzt“, sagt dazu Vor-Läufer Böhme. „Man kann sein Fitnessprogramm nicht dauernd nur vor sich her schieben. Wir bieten die gesunde Gelegenheit, sofort und selbst aktiv zu werden und etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Ausgewogen und nachhaltig. Eben Breitensport in seiner besten Form.“
Böhme besitzt ein Diplom als Lauftherapeut des Deutschen Lauftherapiezentrums in Bad Lippspringe, den Trainerschein im Nordic Walking, die Übungsleiter Lizenzstufe "C" sowie die Übungsleiter Lizenzstufe "B" Präventionssport des Deutschen Turn und Sportbundes. Mit dieser Erfahrung im Rücken entwickelt er abwechslungsreiche Kurse für alle Alters- und Leistungsklassen. Auch in diesem Frühjahr startet erneut ein Kombi-Kurs mit Laufen, Nordic Walking, Walking und Slow Running, dem jungen Trend-Sport „Langsamlaufen“.
Wer Lust auf etwas Neues hat, kann es jetzt gern einmal probieren: „Langsamlaufen ist ja eigentlich ein Widerspruch in sich“, meint dazu Übungsleiter Böhme. „Es beschreibt aber ganz gut den athletischen Ansatz: eine harmonische Gleitbewegung, die kleinen, schnellen Trippelschritten gleicht und sanft abrollt. Die Ferse berührt beim Slow Running gar nicht den Boden und deshalb ist es besonders Gelenk- und Rückenschonend. Und Spaß macht es außerdem.“
Spaß macht auch das Gruppenerlebnis und die Bewegung auf der schönen Laufstrecke inmitten der Fischbeker Heide. „Es ist ein Bestandteil in unserem Gesamtpaket aus Ernährungslehre, Physiologie und Kinetik, auch in einer reizvollen Naturlandschaft unterwegs zu sein, unter freiem Himmel und nicht in der Turnhalle. Zum Trainingsprogramm gehört auch ein wenig Theorie und ein maßgeschneidertes Leistungsprofil, das haargenau zum Teilnehmer passt und niemand über- oder unterfordert. Und dann geht’s raus … “
Dieser interdisziplinäre Ansatz macht die Kurse für Einsteiger genau so attraktiv wie für Wiederholungsteilnehmer. Diese kennen auch schon die regelmäßige Abschlussfeier, wenn man einmal ohne Jogginganzug einfach gemütlich beisammen sitzt. In der gemeinsamen Runde werden kleine attraktive Preise von regionalen Unternehmern verlost. Und was bleibt, wissen die Ex-Teilnehmer auch: eine gute Portion Selbstvertrauen, Wohlbefinden und das gute Gefühl, etwas für die eigene Gesundheit getan zu haben – endlich!
Langes Abwarten bringt also nix. Los geht`s, man muss schon selbst aktiv werden.
Wenn nicht du, wer sonst?
8-Wochen Kombi-Kurs Laufen / Nordic Walking / Walking / Slow Running
11. März bis 01.Mai 2025, jeweils Dienstag und Donnerstag 19 – 20 Uhr
Treffpunkt Parkplatz am „Jägerhof“, Ehestorfer Heuweg 14, 21149 Hamburg-Hausbruch, später Fischbeker Heide
Anmeldung, Preise und alle weiteren Infos unter www.ingolf-boehme.de, Tel. 01755619317
Leider ausgebucht!!
Kursdaten 2025
Spezialkurs / Laufen / Slow Running - Nordic Walken
Start: 11. März 2025 / Ende: 01. Mai 2025
Dienstag und Donnerstag 19 Uhr – 20 Uhr; Treffpunkt Ehestorfer Heuweg 14, Parkplatz am Jägerhof, später Fischbeker Heide!
Bitte bereits anmelden!!!
Am Ende des Kurses findet eine Verlosung mit tollen Preisen von Unternehmen aus der Region statt.
Leider ausgebucht!!
Laufkurse und Nordic Walking Kurse, werden von vielen "fortschrittlichen Krankenkassen" für Ihre Mitglieder bezuschusst!
Anmeldung und weitere Informationen über die Laufkurse unter info@ingolf-boehme.de oder Telefon 040 / 701 35 88.